1. Verantwortlicher
Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:
Soléa Events UG (haftungsbeschränkt)
Elias Busch
Peter-und-Paul-Platz 5a
76185 Karlsruhe
Deutschland
Telefon: +49 171 5620421
E-Mail: info@solea-events.de
Website: www.solea-events.de
2. Allgemeine Hinweise
Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns ein wichtiges Anliegen. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.
3. Datenerfassung beim Besuch der Website
Beim Besuch unserer Website werden automatisch Informationen durch Ihren Browser an den Server übermittelt und in sogenannten Logfiles gespeichert. Diese Daten sind technisch erforderlich, um Ihnen die Website korrekt anzuzeigen:
IP-Adresse des anfragenden Endgeräts
Datum und Uhrzeit des Zugrufs
Name und URL der abgerufenen Datei
Referrer-URL
Verwendeter Browser und ggf. Betriebssystem
Zweck der Verarbeitung:
Sicherstellung eines stabilen und reibungslosen Verbindungsaufbaus
Auswertung der Systemsicherheit und -stabilität
Technische Administration
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse)
4. Hosting durch IONOS
Unsere Website wird bei IONOS SE, Elgendorfer Straße 57, 56410 Montabaur, gehostet.
IONOS speichert automatisch technische Zugriffsdaten (z. B. IP-Adresse, Zeitstempel, Browsertyp). Die Speicherung erfolgt zur Sicherstellung des stabilen und sicheren Betriebs.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an sicherem Hosting)
Wir haben mit IONOS einen Vertrag zur Auftragsverarbeitung (AVV) gemäß Art. 28 DSGVO abgeschlossen.
5. Kontaktaufnahme
a) Per E-Mail oder Telefon
Wenn Sie uns per E-Mail oder telefonisch kontaktieren, verarbeiten wir Ihre Angaben (z. B. Name, Telefonnummer, E-Mail-Adresse, Nachricht), um Ihre Anfrage zu beantworten.
Rechtsgrundlage:
Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertrag oder vorvertragliche Maßnahmen)
Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an effektiver Kommunikation)
b) Kontaktformular
Wenn Sie unser Kontaktformular nutzen, speichern wir die von Ihnen eingegebenen Daten ausschließlich zur Bearbeitung Ihrer Anfrage.
Rechtsgrundlage:
Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO
Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO
Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nicht ohne Ihre ausdrückliche Einwilligung.
6. Weitergabe von Daten
Eine Übermittlung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt nur, wenn:
Sie ausdrücklich eingewilligt haben (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO)
Die Verarbeitung zur Vertragserfüllung notwendig ist (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO)
Eine rechtliche Verpflichtung besteht (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO)
Ein berechtigtes Interesse besteht (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO)
7. Ihre Rechte
Sie haben das Recht:
Auskunft über Ihre gespeicherten Daten (Art. 15 DSGVO)
Berichtigung unrichtiger oder unvollständiger Daten (Art. 16 DSGVO)
Löschung Ihrer Daten (Art. 17 DSGVO)
Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)
Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)
Widerspruch gegen Datenverarbeitung (Art. 21 DSGVO)
Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde (Art. 77 DSGVO)
8. Dauer der Speicherung
Wir speichern personenbezogene Daten nur so lange, wie dies zur Erreichung der genannten Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungspflichten bestehen.
9. Datensicherheit
Wir setzen geeignete technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen ein, um Ihre Daten gegen unbefugten Zugriff, Manipulation, Verlust oder Zerstörung zu schützen. Diese Maßnahmen werden regelmäßig überprüft und dem Stand der Technik angepasst.
10. Aktualität und Änderung dieser Datenschutzerklärung
Diese Datenschutzerklärung ist aktuell gültig und hat den Stand: Juli 2025.
Wir behalten uns vor, sie bei Änderungen an der Website oder rechtlichen Vorgaben anzupassen. Die jeweils aktuelle Version finden Sie jederzeit auf unserer Website.